Fahrwerksbeine aus Kohlefaser. Vor vielen Jahren setzten wir in der F3A-Szene Fahrwerksbeine aus GFK-Stäben ein. Diese wurden selbst hergestellt aus Glasfaserrowings. Immer noch liegen bei uns die selbst gefrästen Formen im Lager. Heute gibt es im Handel Kohlefaserstäbe in vielen Durchmesser. So greifen wir diese Idee wieder auf und stellen die passenden Radachsen für Kohlefaserstäbe mit einem Durchmesser von 6, 8 und 10mm her. Als Radachsen verwenden wir wieder hochfeste M4-Schrauben in der Qualität 10.9. Die Radachsen werden mit Uhu-plus Endfest 300 auf den Kohlefaserstab aufgeklebt. |
![]() ![]() |
Auch ist es möglich, bei den 8mm Kohlestäben, unsere einseitig und doppelten CNC-Radgabeln zu verwenden. Durch den Kohlestab wird eine Bohrung mit Gewinde geschitten. Eine Schraube sichert dann die Radgabel gegen verdrehen. In die Fahrwerksmechanik wird dann die entsprechende Bohrung angebracht. In dieser kann dann der Kohlefaserstab mit Uhu-Plus eingeklebt werden. M4 Gewindestift arretieren dann das Bein, bis der Kleber trocken ist. Die Kohlebeine werden auch passend nach Kundenwunsch abgelängt und die Beine fertig gestellt. Auch sind schräge Radachsen nach Kundenwunsch möglich. |
![]() ![]() |
kora-060 - für 6.0mm Kohlefasterstab, Radachsen 4mm, unser Verkaufspreis 6,50 € / Stück |
Steuereinheit für 12-Volt Motoren. | |
12 Volt Strommessregler für einzelne Elektromechaniken. Mit diesem Controller werden einzelen elektrisches Einziehfahrwerke stufenlos ein- und ausfahren. Für die Versorgung genügt ein 3S-Lipo mit ca. 450 mA. Läuft die Elektromechanik auf den Anschlag schaltet der Controller bei einem Strom von ca. 700 mA ab. Zwei Controller können über ein V-Kabel angeschlossen werden. Sie können aber auch jeden Controller einzeln an einem Kanal anschließen. Die Lieferung der Strommessregler erfolgt fertig angeschlossen an unsere Elektromechaniken und getestet.. |
|
![]() ![]() |
|
el-con1 Strommessregler Thor1 für 1 Elektromechanik (12-Volt, Abschaltung ca. 700 mA). Preis 25.- € / Stück. el-con2 Strommessregler Thor1 1/1 für 1 Elektromechanik (12-Volt, Abschaltung ca. 1200 mA). Preis 25.- € / Stück. |
|
Regelbereich. Funktionsbeschreibung. Beim Start aus dem Blockieren gibt es 0,5 Sekunden gar kein Stromlimit. Der Strom ist im Teillastbereich gepulst (Ausnahme Vollgas). Bei langsamer Fahrt wird der höchste Strom erlaubt (gepulst). Im mittleren Fahrtbereich wird ein mittlerer Strom erlaubt. Im obersten Drittel der Geschwindigkeit wird am wenigsten Strom erlaubt. Kurze Stromspikes werden von der CPU ignoriert. Mögliche Stromspitzen sind immer von der Bauart des Motors abhängig. Die aktuelle Softwareausführung ist für 10 NiMh-Zellen oder 3 Li-Zellen ausgelegt. Die Strom-Messfunktion wurde hierbei von 9,0 bis 14,0 Volt mit unseren Elektromotoren getestet. Akku- und Motor-Anschluss: 0,25qmm-Silikonkabel Anschluss an eine Elektromechanik. |
|
![]() |
|
Einbau der Controller und FAQ. | |
12 Volt Steuereinheit für drei Elektromechaniken. Auf Kundenwunsch liefern wir nun auch einen kleinen und leichten Controller für unsere Elektromechaniken. Diese können mit 12 Volt betrieben werden und entwickeln mit unseren 12 Volt Getriebemotoren die volle Kraft. Nun sind auch längere Telebeine möglich. Die Controller werden von uns mit den passenden Stecksystemen bestückt und angeschlossen und gestestet geliefert. Um die Drehrichtung zu ändern kann einfach die Steckverbindung zu den Mechaniken hin umgedreht werden. Einfacher geht es nicht. Die Funktionsbeschreibung kann den obigen el-con1 entnommen werden. Im Grunde sind auf einer Platine drei von diesen Elektroniken plaziert. |
|
Technische Daten vom Controller. Abmessungen: 32 x 28 x 7mm, Gewicht ca. 15 Gramm. |
|
![]() ![]() |
|
So sieht dann die angeschlossene Lösung aus. Die ezfw werden ausgiebig bei uns getestet und werden dann fertig angschlossen an den Kunden geliefert. Falls der 450 mAh-Lipo mit BEC-Anschluss benötigt wird, kann dieser bei SLS bestellt werden oder wir liefern diesen mit. | |
![]() |
|
el-con3 Strommessregler Thor1 EZFW3 ca. 700mA für 3 Elektromechanik mit allen Steckverbindungen. Preis 40.- € / Stück. el-con4 Strommessregler Thor1 EZFW3 1/1 ca. 1200mA für 3 Elektromechanik mit allen Steckverbindungen. Preis 40.- € / Stück. |
|
Steuereinheit Thor4 für unsere elektrischen Radbremsen. Mit dieser Steuereinheit können unsere Radbremsen stufenlos abgebremest werden. Es können mis zu 2 elektromagnetische Radbremsen parallel angeschlossen werden. Als Stromversorgung sind 12 Volt notwendig um die Steuereinheit und die Bremsen zu versorgen. |
|
el-con5 Steuereinheit Thor4 für 2 elektromagnetische Radbremsen parallel, (keine Stromabschaltung). Preis 25.- € / Stück. | |
Der passende 3S-Lipo für unsere Controller. Da unsere elektrischen ezfw nicht viel Strom bein ein- oder ausfahren benötigen, kann dieser kleine Lipo verwendet werden. Eine Akkuladung reicht also mehrere Flugtage. Der Lipo wird anschlussfertig geliefert und kann mit einem Klettband im Rumpf befestigt werden. Das Gewicht beträgt gerade mal 43 Gramm. Maße: ca. LxBxH 58x31x15mm |
|
![]() ![]() |
|
el-lipo3 Lipo 3S, 450mAh, vertig verdahtet, Preis 12.- € / Stück. | |
Controller 7,2 Volt für 3 Elektromechaniken und 2 Radbremsen. | |
![]() ![]() |
|
Funktion vom Controller. Alternativ kann auch der SLR-Controller verwendet werden. Dieser wird betrieben mit einem 2S-Lipo. Unsere Elektromotoren können von 6-12 Volt betrieben werden. |
|
Anschlüsse vom Controller. „Power“ – versorgt die Fahrwerkseinheit mit Spannung. Die Verwendung eines 2S-Lipo (7,4 Volt) wird empfohlen. Bitte auf Polarität achten! |
|
Allgemeines. Der Controller sollte an den Befestigungsflanschen sicher und vibrationsgeschützt montiert werden. |
|
Technische Daten. Abmessungen: 90 x 50 x 17mm, Gewicht ca. 35 Gramm. |
|
el-con6 Steuereinheit für 3 Elektromechanik (7,2 Volt). Preis 35.- € / Stück. |
Schleppgabeln bzw. Nachläuferfahrwerke. |
Passend zu unseren gängigen Rädern von Kavan, Graupner und Aeronaut mit den entsprechenden Radachsen (4, 5 und 6mm) liefern wir aufwendig CNC - gefräste Radgabeln. Die Radgabeln sind so konzipiert, dass bei unseren kleinen Gabeln Räder mit den Durchmesser 50, 60 oder 70mm eingesetzt werden können. Bei den großen Schleppgabeln können Räder mit einem Durchmesser von 70, 80, 90, 100 oder 110mm eingesetzt werden. Das unten überstehende Alu kann abgesägt werden. Die Schleppgabeln können in mehreren Varianten montiert werden. Ein oder zwei Federn können eingesetzt werden. Gerade Schleppgaben, oder welche mit 20 Grad Nachlauf sind möglich. Mit einer 4mm Radachse, zwei Stellringen, bzw. einer Messingbüchse und einer selbst sichernden Mutter wird das Rad montiert. Die Längen der Schleppgabeln werden millimetergenau nach Kundenwunsch hergestellt. Hierzu benötigen wir den Raddurchmesser und die Länge von der Radachse bis zur Oberkante der Schleppgabel. Radgabeln mit 5mm Achsversatz wurden eigens für den Einsatz der elektromagnetischen Radbremsen konzipiert. Diese können wiederum links bzw. rechts moniert werden. Die Radbremsen können in diese Gabeln eingesetzt werden. |
Artikel | Raddurchmesser |
Bezeichnung |
sgab-1, unser Verkaufspreis 40.- € / Stück | 50, 60 und 70mm | Schmale Schleppgabel (außen 25mm, innen 21mm breit) mit 10mm Halterung, gewichtsoptimiert für Impellerjets mit einem Gewicht von 25-35 Newton. 1 Feder 6mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 3 oder 4mm. |
sgab-2, unser Verkaufspreis 40.- € / Stück | 50, 60 und 70mm | Einseitige Schleppgabel mit 10mm oder 12mm Halterung für Impellerjets mit einem Gewicht bis 60 Newton. 1 oder 2 Federn 7mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 3mm, 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. |
sgab-3, unser Verkaufspreis 40.- € / Stück | 50, 60 und 70mm | Schmale Schleppgabel (außen 30mm, innen 25mm breit) mit 10mm oder 12mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 60 Newton. 1 oder 2 Federn 7mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 3mm, 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. |
sgab-4, unser Verkaufspreis 45.- € / Stück | 70, 80, 90, 100 und 110mm | Breite Schleppgabel (außen 40mm, innen 34mm breit) symmetrisch für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm. Mit 12 oder 15mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 15 Newton. 1 oder 2 Federn 9mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. |
sgab-5, unser Verkaufspreis 50.- € / Stück | 70, 80, 90, 100 und 110mm | Breite Schleppgabel (außen 50mm, innnen 44mm breit) für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm. Mit 12 oder 15mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 15 Newton. 1 oder 2 Federn 9mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. Diese Gabel eignet sich für den Einsatz von elektromagnetische Bremsen. |
sgab-6, unser Verkaufspreis 60.- € / Stück | 70-125m | Schleppgabel für Doppelräder, variabel einsetzbar. Mit 12 oder 15mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 15 Newton. 1 oder 2 Federn 9mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. |
sgab-7, unser Verkaufspreis 60.- € / Stück | 100mm | Breite Schleppgabel (außen 60mm breit) symmetrisch für Kavanräder mit dem Durchmesser 100mm. Mit 12 oder 15mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 15 Newton. 1 oder 2 Federn 9mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. |
sgab-8, unser Verkaufspreis 60.- € / Stück | 125mm | Breite Schleppgabel (außen 60mm breit) symmetrisch für Kavanräder mit dem Durchmesser 125mm. Mit 12 oder 15mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 15 Newton. 1 oder 2 Federn 9mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. |
sgab-9, unser Verkaufspreis 40.- € / Stück | 70, 80, 90, 100 und 110mm | Breite Schleppgabel (außen 50mm, innnen 44mm breit) mit 5mm Seitenversatz für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm. Mit 12 oder 15mm Halterung. Für Modelle mit einem Gewicht bis 15 Newton. 1 oder 2 Federn 9mm Durchmesser. Länge nach Kundenwunsch. Stiftdurchmesser 4mm, 4,5mm, 5mm oder 6mm. Diese Gabel eignet sich für den Einsatz von elektromagnetische Bremsen. |
tel-st, unser Verkaufspreis 1,50 € / Stück | 4, 4.5, 5, 6mm | Passender Verbindungsstift aus Federstahl nach Kundenwunsch. |
Zur Herstellung der Schleppgabeln sind nachfolgende Angaben notwendig: Durchmesser der Halterung = 10mm, 12mm oder 15mm. |
Beispiele der Schleppgabeln - oder Bilder sagen mehr als tausend Worte. |
||
Zur Herstellung benötigen wir: das Gesamtmaß (Oberkante bis Radachse) und den Raddurchmesser. | ||
sgab_1a - sehr schmale Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 50, 60 oder 70mm. Mit Nachlauf und 1 Feder. Für Modelle bis ca. 30 Newton Gewicht. Diese Kombination ist ideal geeignet für kleine Elektrojets. Als kürzeste Ausführung sind mit einem 50er Rad 105mm von der Unterkante Mechanik bis zur Radachse möglich. Diese Kombination verwenden wir als Bugfahrwerk in unserer Mig-15. Es können Räder mit einer Breite von 20mm eingebaut werden. Das Außenmaß der Radgabel ist 25mm. | ||
![]() ![]() |
||
sgab_1c - sehr schmale Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 50, 60 oder 70mm. Ohne Nachlauf und 2 Federn seitlich. Für Modelle bis ca. 40 Newton Gewicht. Diese Kombination ist ideal geeignet für kleine Elektrojets. Als kürzeste Ausführung sind mit einem 50er Rad 105mm von der Unterkante Mechanik bis zur Radachse möglich. Es können Räder mit einer Breite von 20mm eingebaut werden. Das Außenmaß der Radgabel ist 25mm. | ||
![]() ![]() |
||
sgab_2a - einseitige Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 50, 60 oder 70mm. Mit Nachlauf und 1 Feder. Für Modelle bis ca. 60 Newton Gewicht. Diese Kombination ist ideal geeignet für kleine Elektrojets. Als kürzeste Ausführung sind mit einem 50er Rad 105mm von der Unterkante Mechanik bis zur Radachse möglich. Diese Kombination verwenden wir als Hauptfahrwerk in unserer Mig-15. Die Radgabel ist ein bisschen massiver ausgeführt, damit die Gewinde für die Radachsen auch einen guten Halt haben. | ||
![]() ![]() |
||
sgab_3a - kleine Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 50, 60 oder 70mm. Mit Nachlauf und 1 Feder. Für Modelle bis ca. 50 Newton Gewicht. Auf dem linken Bild wurde die kleine Schleppgabel mit einem Elektroeinziehfahrwerk in einer Aimacchi von BZ eingebaut. Im rechten Bild ist eine kurze Schleppgabel moniert mit dem ezf-030. Diese Kombination ist ideal geeignet für kleine Elektrojets. Als kürzeste Ausführung sind mit dem 50er Rad 105mm von der Unterkante Mechanik bis zur Radachse möglich. Die Einheit wiegt 100 Gramm. | ||
![]() ![]() |
||
sgab_3b - kleine Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 50, 60 oder 70mm. Mit Nachlauf und 2 Federn. Für Modelle bis ca. 150 Newton Gewicht. | ||
![]() ![]() |
||
sgab_4a - große Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm. Mit Nachlauf und 1 Feder. Für Modelle bis ca. 50 Newton Gewicht. Diese Gabel eignet sich für den Einsatz von elektromagnetische Bremsen. | ||
sgab_4b - große Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm. Mit Nachlauf und 2 Federn. Für Modelle bis ca. 150 Newton Gewicht. | ||
sgab_5a - große Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm mit 5mm Seitenversatz. Mit Nachlauf und 1 Feder. Für Modelle bis ca. 50 Newton Gewicht. Diese Gabel eignet sich für den Einsatz von elektromagnetische Bremsen. | ||
sgab_5b - große Schleppgabel für Räder mit dem Durchmesser 70, 80, 90, 100 oder 110mm mit 5mm Seitenversatz. Mit Nachlauf und 2 Federn. Für Modelle bis ca. 150 Newton Gewicht. Diese Gabel eignet sich für den Einsatz von elektromagnetische Bremsen. | ||
sgab_6a - Schlepphalterung für Doppelbereifung. Die Radachsen können frei angeordnet werden und damit die Federkraft beeinflusst werden. Das überstehende Material kann abgesägt werden. Die Schlepphalterung ist mit einer robusten Feder ausgestattet. Mit einer Feder kann das Fluggewicht bis ca. 80 Newton betragen | ||
|
||
sgab_6b - Schlepphalterung für Doppelbereifung mit 2 Federn seitlich angeordnet. Für Modelle bis ca. 150 Newton. | ||
sgab_7a - große Schleppgabel für Kavan - Räder mit dem Durchmesser 100. Mit Nachlauf und 1 Feder. | ||
sgab_7b - große Schleppgabel für Kavan - Räder mit dem Durchmesser 100. Mit Nachlauf und 2 Federn. | ||
![]() ![]() |
||
sgab_8a - große Schleppgabel für Kavan - Räder mit dem Durchmesser 125mm. Mit Nachlauf und 1 Feder. | ||
sgab_8b - große Schleppgabel für Kavan - Räder mit dem Durchmesser 125mm. Mit Nachlauf und 2 Feder. |
Absenkbare Schleppgabel für Nurflügel als Sonderanfertigung. |
Als alter Nurifan werde ich auf eine Sonderlösung für ein Bugfahrwerk angesprochen und ich kann nicht nein sagen. Im Normalzustand ist ein Stift gesteckt und der Nuri hat die notwendige Anstellung um abzuheben. Bei Einziehvorgang wird der Stift gezogen und das Bugfahrwerk taucht danach ca. 20 mm tiefer ein. Der Nuri bleibt nach der Landung am Boden. Das Bugfahrwerk lässt sich einstellen und zerlegen. Die Feder kann ausgetauscht werden. Die CNC-Radgabel wurde passend für ein 100mm Rad von Kavan gefräst. |
![]() ![]() |
sgab-10, unser Verkaufspreis 100.- € / Stück |
Elektromagnetische Bremsen. | |
Kurzbeschreibung elektromagnetische Bremsen. Zusammen mit unserem Controller el-con1 können die elektromagnetischen Bremsen eingesetzt werden. Diese passen in unsere Schleppgabeln und wurden auf unserem Flugplatz ausgiebig getestet. |
|
![]() |
|
el-br01 12-Volt elektromagnetische Bremsen. Preis 47,95.- € / Stück. |
Ruderhebel aus Aluminium. | |
Von einigen Kunden wurden wir angesprochen, ob wir auch Ruderhebel aus Aluminium liefern können. Diese fräsen wir nun von der Stange und halten diese als Rohlinge vor. Je nach Kundenwunsch werden dann die Bohrungen gefertigt. Hierbei sind auch Sondermaße möglich. | |
![]() |
|
Auch können mit diesen Ruderhebel Sonderlösungen hergestellt werden. Nachfolgend liegt dann die Anlenkung beim Schwenken im Drehpunkt. | |
![]() ![]() |
|
heb-030 mit 3,0mm Bohrung, unser Verkaufspreis 8,50 € / Stück |
Halterungen für lenkbares Bugfahrwerk. | |
Für Bugfahrwerke mit 3 oder 4mm Federstahl. Breite der Winkel ist 30mm. Mit 2 Winkel sollte eine Fläche von 30x30mm vorhanden sein. |
|
![]() ![]() |
|
lag-001 Satz, bestehend aus 2 Winkel, mit Befestigungsmaterial, unser Verkaufspreis 15 € / Satz. | |
Für Bugfahrwerke mit 5 oder 6mm Federstahl. Dies sind die Halterungen für größere Bugfahrwerke. Diese sind variabel zu montieren. Je nach Abstand können die Winkel mit dem Bugspant mit den beiliegenden Schrauben verschraubt werden. Der Lenkhebel kann dort montiert werden, wo dieser benötigt wird. Muss die Halterung vom Bugfahrwerk mal ganz stabil sein können auch mehrere Winkel verwendet werden. Bei den 2 Winkeln sind die Schrauben, U-Scheiben, Muttern und Stellringe dabei. Der CFK-Lenkhebel sollte gesondert bestellt werden. Auf dem 2. Bild ist ein komplett Lösung für einen Kunden zu sehen. Breite der Winkel ist 40mm. Mit 2 Winkel sollte eine Fläche von 40x30mm vorhanden sein. |
|
![]() ![]() |
|
lag-002 Satz, bestehend aus 2 Winkel, mit Befestigungsmaterial, unser Verkaufspreis 18 € / Satz. | |
Bugfahrwerk lenkbar und höhenverstellbar. | |
Angelehnt an das gute alte Graupner - Bugfahrwerk, welches vor vielen Jahren lieferbar war, haben wir ein ähnliches Bugfahrwerk gebaut. Das Oberteil ist aus hochfestem Alu CNC-gefräst und hat ein M10 - Innengewinde. Der Lenkhebel ist aus 2mm Alu ebenfalls CNC - gefräst und ist mit 2 flachen Muttern befestigt. Falls es fest eingebaut werden soll in das Modell, können die Muttern zum Kontern verwendet werden. Die 3mm Federbeine sind fest eingesetzt in die 40mm langen und verzinkten M10 Gewindebolzen. Diese sind etwas länger und können entsprechend gekürzt werden. Auf dem Bild sind 2 Versionen zu sehen. |
|
![]() ![]() |
|
Da die Federbeine etwas länger belassen werden, können diese gekürzt und anschließend die Messinghülsen aufgeklebt oder aufgelötet werden. Stirnseitig kann die 3mm Radachse geklemmt werden mit 2 Gewindestifte M4. Auf Wunsch kann eine Büchse mit 4 oder 5mm Duchmesser auf die Radachse geliefert werden. Passende Räder und Stellringe können gleich mitbestellt werden. |
|
![]() ![]() |
|
bug-001 Bugfahrwerk 31mm breit, wie abgebildet, unser Verkaufspreis 30 € / Satz. |
|
Radachsen für Bugfahrwerke einzeln. | |
Für die verschiedenen Durchmesser vom Federstahl liefern wir die passenden Radachsen. Stirnseitig ist beim Messingteil eine Klemmschraube angebracht. Mit dieser wird die Querachse geklemmt. Die Breite der Querrachse wird nach Kundenwunsch hergestellt.Die Messinghülsen können aufgelötet oder mit Uhu-plus aufgeklebt werden auf den Federstahl. | |
![]() ![]() |
|
radb-030 doppelte Radachsen für 3mm Federstahl, unser Verkaufspreis 5 € / Satz. |
Durchmesser in mm | Lange in mm | Federkraft in Newton | Pindurchmesser in mm | Achsdurcmesser in mm | Gewicht in Gramm |
12 | 95 | 50 | 4 | 4 | 28 |
12 | 115 | 50 | 5 | 4 | 40 |
12 | 120 | 70 | 5 | 4 | 36 |
14 | 135 | 70 | 5 | 4 | 62 |
16 | 160 | 70 | 6 | 5 | 94 |
16 | 250 | 120 | 6 | 5 | 115 |
18 | 156 | 120 | 6 | 5 | 98 |
18 | 220 | 180 | 6 | 5 | 127 |
18 | 280 | 180 | 6 | 5 | 154 |