Seite |
S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | S6 | S7 |
Frühjahr 2006 - Willy lässt schön grüssen... |
|
![]() |
Wir bauen die ME-109.
|
Die Messerschmitt ME-109.
Ich habe in meiner Modellbaulaufbahn schon mehrere 109 gebaut. Angefangen mit einer kleinen im Fesselflug mit 1,5ccm bis hin zu der Engel-Me109 mit 10ccm. Dieses mal soll es gleich eine ganze Staffel werden! Wir haben uns einige Aircombat - Baupläne der Me-109 der Baureihen E4, F4, G2, G6/R6, G10 und K4 besorgt. Diese sollten für unser Bauvorhaben ausreichend sein. Für die Farbgebung und die geschichtlichen Informationen steht uns das Buch "Deutsche Jagdflugzeuge 1939 - 1945 in Farbprofilen" vom Bernard & Graefe Verlag Bonn zur Verfügung. Hier wird wohl jeder sein Vorbild für die Farbgebung finden. Während der Bauaktion möchten wir gemeinsam eine Aircombat - Veranstaltung besuchen. Der Termin steht schon fest - 19. und 20.5.2007 in Lahr. Dort können wir dann mal die Dogfighter in Aktion bestaunen. |
Bei der Beschaffung vom benötigten Material haben uns einige Lieferanten unterstützt. |
Für unsere große Messerschmitt haben wir die Akkus bei StefansLiposhop bezogen. Wenn Sie preiswerte Lipos benötigen sind Sie hier an der richtigen Adresse. |
![]() |
1 mal im Jahr erstellen wir einen kleinen Bericht für
die Tagespresse. Wir denken, auch die Öffentlichkeit sollte
regelmäßig informiert werden. Für unsere HP wurde uns eigens eine PDF-Datei
zur Verfügung gestellt.. Vielen Dank an das Team vom SÜDKURIER. |
Der Südkurierbericht am 13.04.2007. Der Südkurierbericht am 13.10.2007.
|
Das Zubehör für unsere kleinen Messerschmidt beziehen
wir über Jamara. Tank, Spinner, Propeller, bis hin zum Spritschlauch. Im
umfangreichen Katalog ist mittlerweile alles zu finden. Für die
Jugendarbeit kann so ein akzeptabeler Preis erzielt werden. Vielen Dank an das Jamara Team. |
Als Antrieb verwenden wir erstmals die neuen 2,5ccm
Verbrenner von MVVS. Wir sind gespannt auf die zugesagte Leistung. Herr
Vogt hat uns wieder einen unschlagbaren Preis unterbreitet. Vor einigen
Jahren hat er unsere Jugendarbeit schon einmal unterstützt und ist uns
bis heut treu gelieben. Vielen Dank Herr Vogt für Ihre Mithilfe. |
Die Modellbaupläne und die
Kabinenhauben für die verschiedenen Baureihen der Me-109 haben wir bei
Timo Starkloff bestellt. Er ist DMFV - Fachreferent für Aircombat und hat
eine Vielzahl von Modellbauplänen für schnelle wendige Jagdflugzeuge im
Maßstab 1:12. Als Link der Aircombat-Szene verweist er im Internet auf www.aircombat.de. |
Modellbaupläne Timo Starkloff
|
Für unsere Jugendarbeit benötigen wir eine Unmenge von Holz. Die Fa. Thoma unterstützt uns bei unserer Jungendarbeit mit Sachspenden. Ein recht herzliches Dankeschön Herr Thoma. |
Thoma-Balsaholz
GbR
|
Die Fa. Staufenbiel hat uns wieder die benötigten Rudermaschinen zu einem Unkostenbeitrag überlassen. Wir möchten uns bei Herr Och, dem Chef der Firma Staufenbiel recht herzlich bedanken. | |
|
Für den Bau der Modelle stelle ich das benötigte Material und meine Freizeit zur Verfügung. |
![]() |
Schon einige Jahre werden wir
durch die Werner
- Messmer Stiftung unterstützt. Wir stellen zu Beginn vom Jahr einen
Antrag auf Förderung unserer Jugendarbeit. Meist im August werden die
Fördermittel, im Rahmen einer Feier
übergeben. Durch diese finanzielle Mithilfe sind wir in der Lage unsere
Jugendarbeit möglichst effektiv umzusetzen. An dieser Stelle ein recht
herzliches Dankeschön Herr Werner - Messmer für Ihre Unterstützung.
Wie wahrscheinlich in jedem Verein opfert eine sehr kleine Anzahl der Mitglieder die Freizeit für Jugendarbeit. Der Verein bezahlt die Miete und die Nebenkosten für die Bauräume von den Vereinsbeiträgen. Um die Kosten für die Bautätigkeiten niedrig zu halten erstellen wir die Modelle ausschließlich nach Bauplan. Wir haben Ausgaben für Holz, Zubehör wie Kleber, Werkzeuge, und halt eben alles was man so zum Bau eines Fliegers benötigt. Diese finanzieren wir über ausschließlich über Spenden und der oben genannten Förderung. Die Kosten können wir nicht an die Jugendlichen bzw. die Eltern weiterreichen. Daher erheben wir meist einen symbolischen Betrag für das momentane Bauprojekt. |
S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | S6 | S7 |