19. Abend.
Dominik hobelt die Nasenleisten bündig zur Beplankung und schleift
diese anschließend in die richtige Form. Die Kamera hat sichtlich
Probleme den flotten Hobelbewegungen zu folgen. Die Querruder sind schon
ausgeschnitten und mit 3mm Balsa beklebt. Gestern hatte Felix Karatetraining, heute probt er mit der Trompete und ich baue mal wieder weiter
an seinem Modell. Wenn er noch 2 Abende fern bleibt ist sein
Modell im Rohbau fertig. |
 |
 |
Kevin hat die noch
fehlenden Aufleimer für die Tragflügeloberseite zugeschnitten und
eingesetzt. Die Randbögen wurden nach Plan abgezeichnet, ausgesägt und an den
Flügel angeklebt. Die Lage der Querruder wurde auf die Flügel aufgezeichnet.
Ralf und Markus haben die Leisten an die Forderkante vom ME-Flügel
angeklebt und verrunden die Nasenleisten. |
 |
 |
20. Abend.
Heute ist es in den Bauräumen ruhig. Markus und Ralf montieren lieber
am Moped. Kevin hat Volleyballtraining. Stefan und Felix bügeln die
Rümpfe fertig. Die Höhenruder sind zu dünn um die Schlitze für
Scharniere anzubringen - sie werden mit einem Streifen Gewebefolie
befestigt. Dominik schleift die Querruder bündig, bringt die
Ruderscharniere an und verrundet die Randbögen. Ich räume die Bauräume
etwas auf und verstaue die nicht mehr benötigten Materialien und
Werkzeuge, welche ich von zuhause mitgebracht habe, im Auto.
Wochenende. Die 6 Grad V-Form an allen Tragflächen werden über das Wochenende auf der
Kreissäge gesägt. Zur Anlenkung der Querruder erstelle ich die Rudersegmente aus
2.5mm Federstahl. Messingrohre werden im Schraubstock zusammengepresst und
für die Klipse 1,6mm Bohrungen gebohrt. Die Messingrohre werden später
auf die Anlenkungen geklebt oder gelötet. Für die nächste Woche ist
soweit alles vorbereitet. Zu Beginn der Woche werden ich noch die Motoren
und Rudermaschinen bestellen. |
 |
 |